Am Freitag, 3. März, wird von Betriebsbeginn um 3 Uhr bis zum Betriebsende in der Nacht auf Samstag, 4. März, sowohl der Straßen- und Stadtbahnverkehr als auch der Busverkehr sowie die fips-Shuttles der rnv komplett stillstehen.

Ab Samstag, 4. März, 3 Uhr, wird der Bus- und Bahnverkehr voraussichtlich wieder regulär anlaufen. Es kann aber am Samstag im Frühverkehr noch zu Einschränkungen auf einigen Nachtlinien kommen.

Das Unternehmen weist zudem darauf hin, dass die Fahrtausfälle sowohl in digitalen Fahrplanauskünften als auch in den Aushängen an den Haltestellen in der Kürze der Zeit nicht dargestellt werden können. Grundsätzlich wird das Unternehmen am Streiktag nur sehr eingeschränkt erreichbar sein.

Der von Palatina Bus geleistete Schülerverkehr ist von den Streiks NICHT betroffen!

2023 02 25 Vorlesewettbewerb zugeschnittenAm Freitag, den 24.2.23, fand in der Stadtteilbücherei Oppau der Stadtentscheid des diesjährigen Vorlesewettbewerbs statt. Teilnehmen durften alle preisgekrönten Schulsiegerinnen und -sieger der weiterführenden Schulen Ludwigshafens.

Für das THG ging Leia Schuchmann aus der 6e an den Start. Begleitet wurde sie von einer Mitschülerin, ihren Eltern und Frau Lau.

2023 02 23 pupilleLiebe Schülerinnen und Schüler! Liebe Ehemalige!

Das THG wird 150 Jahre alt – anlässlich dieses Jubiläums soll pünktlich zum Schulfest eine Sonderausgabe der Schülerzeitung pupille zum Thema „150 Jahre THG“ erscheinen.

Toll wäre es, wenn wir anlässlich unseres Schuljubiläums eine "pupille plus" auf die Beine stellen könnten, die umfangreicher und facettenreicher als eine übliche pupille wäre und vor allem einen größeren Teil der Schulgemeinschaft repräsentieren könnte.

Unsere Gedanken sind bei den Menschen in Syrien und in der Türkei. Wir möchten tiefes Mitgefühl all jenen gegenüber ausdrücken, die Angehörige vor Ort verloren haben.

Für alle Mathematikfreundinnen und -freunde aus den 5. und 6. Klassen steht auf der Homepage ein neues Problem des Monats. Ihr findet das neue Problem des Monats immer zum Ausdrucken und Lösen auf der Seite der Fachschaft Mathematik. In diesem Monat kommt ihr hier direkt zum Problem des Monats Februar 2023. Viel Spaß beim Lösen! Die Lösungen könnt ihr bei Frau Röll oder euren Mathematiklehrerinnen und -lehrern abgeben. Den Siegern winkt ein kleiner Preis und ganz viel Ehre!

2023 02 05 okemosAn alle Schülerinnen und Schüler ab Klasse 7 und deren Eltern

Seit mehr als 25 Jahren besteht ein regelmäßiger Austausch zwischen dem THG und der „Okemos High School“ in Michigan, USA. Mehrere Schülergenerationen sind seit 1996 über den „großen Teich“ geflogen und haben sich gegenseitig besucht. Auch nach dem Abitur bestehen immer noch einige Verbindungen zwischen ehemaligen SchülerInnen.

Nach der coronabedingten Pause (2020 war der Besuch der Amerikaner in LU vorgesehen!) planen wir für Oktober 2023 einen Neustart: Das THG fliegt nach Okemos.

2023 2 Gerner klein

Im Rahmen der Veranstaltungen zu unserem Jubiläumsjahr konnten wir Herrn Martin Gerner gewinnen, der am 2. Februar 2023 aus eigenem Erleben einen Vortrag über die wichtigen Themen Flucht und Migration für die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 10,11 und 12 gehalten hat.

2023 01 30 AntolinstandWieder einmal gibt es einen Zwischenstand bei unserem Klassenwettbewerb mit Antolin. Immer noch liegt die 5c leicht vorne, die übrigen Klassen haben aber noch gute Chancen, das Blatt zu wenden. Unsere Sextaner kämpfen im Antolin-Wettbewerb weiter um den Klassensieg. Die Klasse, in der die meisten Bücher gelesen wurden, erhält die höchste Punktzahl. Abgerechnet wird erst im Juli. Jetzt gratulieren wir der 5 c. Erst am Schuljahresende entscheidet sich, welche Klasse den Wettbewerb gewinnt und den zusätzlichen Wandertag für sich verbuchen kann.

2023 01 27 Stolpersteine GedenktagAm 27. Januar 1945 wurde das Konzentrationslager in Auschwitz-Birkenau befreit und seit 2005 ist dieser Tag der internationale Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust.

Die Schulgemeinschaft hat zum Gedenken Blumen und Kerzen an den beiden Stolpersteinen vor unserer Schule niedergelegt. Die Stolpersteine erinnern an den ehemaligen Lehrer Dr. Rothenberg und den ehemaligen Schüler Edgar Strauss.

202 01 26 Speed LesenachtDie Speed-Lesenacht hatte gestern am THG-Premiere und wurde von den Schülerinnen und Schülern der Klassenstufe 5 -7 sehr gut angenommen. Fast 70 Kinder waren abends da, um vier verschiedenen Lesungen ihrer Wahl zu lauschen. Acht Vorleserinnen und Vorleser haben sich gemeldet, neben einigen Lehrkräften auch Schülerinnen und Ehrenamtliche, die diese Aufgabe gerne übernommen haben. Es wurde aus Peter Pan, Charlie und die Schokoladenfabrik, Tintenherz, Jim Knopf, Der kleine Hobbit, Brüder Löwenherz, Alice im Wunderland und Tom Sawyer gelesen.