Austausch mit Sarreguemines 2025
Wie in jedem Jahr findet in dieser Woche wieder der Frankreichaustausch mit Sarreguemines statt. Im Augenblick sind die französischen Austauschschülerinnen und Schüler in Ludwigshafen. Im Rahmen des Austauschprogramms fand eine Exkursion nach Frankfurt statt.
Rise for Empathy
Frühjahrskonzerte am THG
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Freunde des THG,
am 25. und 26. März finden jeweils um 19.30 Uhr die Frühjahrskonzerte des Blasorchesters und des Vokalensembles in der Aula statt. Der Eintritt ist frei, es wird am Ausgang um eine Spende gebeten. Für das leibliche Wohl in der Pause wird freundlicherweise der SEB sorgen.
Wir freuen uns auf eine musikalische Weltreise mit vielen bekannten Hits der vergangenen Jahrzehnte.
Planspiel Börse
Die Sieger stehen fest – „Wasch den Pulli mit Persil“ ist das diesjährige THG-Gewinnerteam beim „Planspiel Börse“, einem spannenden Online-Wettbewerb, der vom Sparkassenverband veranstaltet wird. Herzlichen Glückwunsch an Joshua Brodt, Joshua Fries, Daniel Schmitt und Julius Glück. Von allen Teilnehmern im Bereich der Sparkasse Vorderpfalz belegt das Team Platz 5 und erhält 100€. Auf Platz zwei in der THG-Liste folgt das Team „traders69“, die Bronzemedaille erhält „The Paraclub“. Beim Lehrerwettbewerb sieht das Treppchen so aus: „Mr. Frankfurt“, „NAS“ und „J3Stocks“. Die nächste Wettbewerbsrunde startet im Herbst 2025.
Exkursion der Leistungskurse LK Erdkunde 12 und 13
Die Erdkunde-Leistungskurse 12 und 13 haben in der letzten Woche im Rahmen einer Exkursion den Automobilzulieferer TR Connectivity, der unter anderem Marktführer von Steckverbindungen und Elektronik für die Automobilindustrie ist, besichtigt.
Weiterlesen: Exkursion der Leistungskurse LK Erdkunde 12 und 13
One Billion Rising (OBR)
Gedenken an den Tag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz
Am 27. Januar vor 80 Jahren wurde das Vernichtungslager Auschwitz befreit. Hier ermordeten die Nationalsozialisten zwischen 1940 und 1945 mehr als eine Million Menschen. Wir gedenken anlässlich dieses Jahrestages in der ersten Pause der Opfer der Gewaltverbrechen der Nationalsozialisten.
Viele Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer haben sich zum Gedenken bei den Stolpersteinen vor unserer Schule getroffen, um dort einen Gedenkkranz niederzulegen.
Man muss sich erinnern, um eine bessere Zukunft [...] für alle Völker zu schaffen. (Ellie Wiesel)
Hinweis zum ÖPNV!
Wir bitten um Beachtung: im Rhein-Neckar-Raum fahren am Dienstag und Mittwoch wegen eines Warnstreiks keine Bahnen und Busse. Die Schülerinnen und Schüler der MSS 13 werden gebeten, am Dienstagmorgen unbedingt rechtzeitig anwesend zu sein.
Süßer die Monster nie klingen!
Wir bedanken uns bei allen Mitwirkenden für diesen kreativen und besinnlichen Gottesdienst mit all seinen reizenden Charakteren und wünschen nun allen süßen Monstern schöne Ferien!
Seite 1 von 30