Schülerverkehr Mutterstadt: Bus-Information
- Details
Wir bitten um Beachtung der Informationen zum Schülerverkehr aus Mutterstadt zwischen dem 22.6. und voraussichtlich dem 24.6.2021.
BREAKING NEWS: Erfolgreiche Landung der Raumfähre pupille
- Details
Liebe Schüler*innen,
mit Begeisterung können wir verkünden, dass die „Landung“ der pupille geglückt ist. Sie ist sicher bei uns am THG angekommen und kann nun unseren THG-Planeten erkunden. Für weitere Informationen bitte hier klicken.
Starke Leistungen auch in Corona-Zeiten
- Details
Die Schüler*innen der bilingualen Sachfach-AG können sich über ihr hervorragendes Ab-schneiden beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen 2021 freuen:
Sie erreichten 2x den 1. Landespreis, 1x den 2. Landespreis und 3 x den 3. Landespreis für ihre Projektarbeiten.
Digitaler Elternabend zur Medienkompetenz 5. und 6. Klassen
- Details
Gerade in Corona-Zeiten ist die Mediennutzung vieler Kinder und Jugendlicher noch höher als sie sonst schon ist. Deshalb ist Medienkompetenz und der kritische Umgang mit sozialen Netzwerken ein wichtiger Punkt, der viele Eltern interessiert. Diese Themen wurden von unserem Referenten Herrn Glöckler sehr anschaulich auf einem Elternabend für die Eltern unserer 5. und 6. Klässler präsentiert. Es ging um Passwortsicherheit, verschiedene Einstellungen bei Konten, aber auch um die Gefahren bei der persönlichen Präsentation in den sozialen Netzwerken.
Weiterlesen: Digitaler Elternabend zur Medienkompetenz 5. und 6. Klassen
Digitale Hausaufgabenhilfe
- Details
Information für alle Eltern, deren Kinder bei der Hausaufgabenbetreuung angemeldet sind:
Da nun erneut die Schulen geschlossen werden und der Unterricht per Videokonferenzen und Ilias weitergeht, wollen wir die Hausaufgabenhilfe ebenfalls online mit Videositzungen in Teams wieder aufnehmen. Die Termine sind: montags bis donnerstags von 13.15 bis 14.00 Uhr. Wir starten am Mittwoch, den 21.04.2021.
Alle Kinder, die an den Sitzungen der Hausaufgabenbetreuung teilnehmen möchten und in der Hausaufgabenbetreuung angemeldet sind, schreiben bitte eine kurze E-Mail an Frau Wandslebe (
Fernunterricht am THG: Schüler*innen und Lehrkräfte im Interview
- Details
Fernunterricht, Distanzunterricht, Homeschooling – welchen Begriff man auch verwendet, alle bedeuten, dass wir uns lange Zeit nicht persönlich am THG treffen konnten, sondern lediglich virtuelle Begegnungen stattfanden. Laut Duden versteht man unter Fernunterricht einen „Unterricht, der ohne persönlichen Kontakt zwischen Lernendem und Lehrenden durch Briefe, Fernseh-, Rundfunksendungen und moderne Telekommunikation erfolgt.“ Ein Glück sind wir im Zeitalter der modernen Telekommunikation angekommen!
Weiterlesen: Fernunterricht am THG: Schüler*innen und Lehrkräfte im Interview
„Jugend musiziert“ trotz Corona
- Details
Dieses Jahr fand der Wettbewerb „Jugend musiziert“ unter besonderen Bedingungen statt: Die jungen Musikerinnen und Musiker mussten ihren Beitrag per Video einreichen und wurden danach bewertet. Unter den 321 Teilnehmerinnen und Teilnehmern war Mitte März auch Pia Buch (Viola, Klasse 8d) und Tim Schelling (Klasse 7d) mit dabei.
Pia erreichte in der Wertung „Klavier und ein Streichinstrument“ mit 20 Punkten einen 2. Preis und Tim erspielte sich in der Wertung „Gitarre solo“ mit 16 Punkten einen 3. Preis.
Herzlichen Glückwunsch euch beiden. Macht weiter so!
Eure Musiklehrer
Hilfsangebote in schwierigen Zeiten
- Details
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
bei Bedarf findet Ihr/finden Sie hier Hilfsangebote des Bildungsministeriums sowie weitere kommunale Angebote. Zur Unterstützung stehen die Verbindungslehrer, das Kollegium und die Schulleitung des THG zur Verfügung.
Aktuelle Informationen zur Betreuung
- Details
Liebe Eltern, deren Kinder bei der Hausaufgabenbetreuung angemeldet sind: Ab Schulöffnung findet die Hausaufgabenbetreuung wieder täglich von Montag bis Donnerstag statt. Wir rechnen damit, dass alle angemeldeten Kinder an den Tagen, an denen sie Unterricht haben – also entsprechend der A- und B-Gruppen - zur Betreuung kommen. Sollte ein Kind nicht kommen, bitten wir die Eltern wie gehabt um einen kurzen Hinweis an Frau Wandslebe (
Lisa Zink Stadtsiegerin
- Details
Lisa Zink aus der 6 b gewinnt im Rahmen des 62. Vorlesewettbewerbes 2020/2021 den Stadtentscheid in Ludwigshafen und kann so in die nächste Runde ziehen. Wir gratulieren herzlich zu diesem schönen Erfolg.
- 2. Preis und Sonderpreis bei Jugend forscht 2021
- Informationen zur Schulöffnung
- Informationen zur Anmeldung
- pupille aktiv: Komm doch mal zur Schnupper-Stunde
- Brief der Ministerin vom 11.02.2021
- Einladung zum Landesseminar
- Preisverleihung mit Ministerpräsidentin Malu Dreyer
- Erfolge beim 35. Landeswettbewerb Alte Sprachen – Certamen Rheno-Palatinum
Seite 25 von 33